Sie haben Fragen?
+49 7141 7977440
Sie haben Fragen?
+49 7141 7977440

Sie möchten verkaufen?

Senden Sie uns jetzt eine unverbindliche Verkaufsanfrage - wir begleiten Sie zuverlässig beim gesamten Verkaufsprozess.

Zur Verkaufsanfrage

Immobilien NewsErhalten Sie aktuelle Infos und Ratgeber rund um die Immobilie.

23.03.2020
Urteil: Verrechnung von Nach- und Rückzahlungen mit der Mietkaution:

Kommt es zur Beendigung eines Mietverhältnisses, muss der Eigentümer nach einer sogenannten „angemessenen, nicht allgemein bestimmbaren Überlegungsfrist“ noch offene Ansprüche aus dem Mietverhältnis gegenüber dem Mieter darlegen. Hier erklärt der Vermieter, ob von seiner Seite ein Verwertungsinteresse der Mietkaution vorliegt. In der Regel handelt es sich bei dieser Frist nach §548 BGB um drei bis […]

weiterlesen

20.03.2020
Wohnung zum Kauf in Ludwigsburg (offen)

Kleine gemütliche 1,5 Zimmerwohnung in Ludwigsburg zu verkaufen! Im Alleinauftrag bieten wir diese 1,5 Zimmerwohnung zum Kauf zur Kapitalanlage an. Die Wohnung liegt in einer mittelgroßen Wohnanlage die sehr gepflegt ist. Es wurde die letzten Jahre sinnvolle Renovierungen vorgenommen. Unter anderem wurde die Fassade gedämmt und gestrichen, die Haus-Eingangstür samt Briefkästen, die Dachverwahrung und die […]

weiterlesen

20.03.2020
Wohnung zum Kauf in Ludwigsburg (offen)

Kapitalanleger aufgepasst! 1,5 Zimmerwohnung inkl. TG-Stellplatz in Ludwigsburg Diese schöne 1,5 Zimmerwohnung befindet sich in einer zentral gelegenen und sehr gepflegten Wohnanlage in Ludwigsburg-Neckarweihingen. Mit dem Personenaufzug fahren Sie bequem in das 4. OG in dem sich die Wohnung befindet. Durch die großzügigen Fensterflächen ist die Wohnung sehr hell. Die 1, 5 Zimmer sind gut […]

weiterlesen

20.03.2020
Trend: Temporäres Wohnen wird immer beliebter:

Mit den Begriffen „Temporary Living“ oder „Short-term rentals“ sind Wohnkonzepte gemeint, bei denen sich die Definition des Begriffs „Zuhause“ vielmehr zu einem Gefühl entwickelt, welches an unterschiedlichen Orten entstehen kann, als dass damit ein fester Ort, wie beispielsweise eine Stadt oder eine Nachbarschaft gemeint ist. Das Zukunftsinstitut beschäftigt sich bereits seit 1998 mit der Trend- […]

weiterlesen

19.03.2020
Berechnungen: Anzahl der Ein- und Zweipersonenhaushalte nimmt weiter zu:

Nach neusten Berechnungen und Prognosen des Statistischen Bundesamtes wird die Anzahl der Einpersonenhaushalte in Deutschland bis zum Jahr 2040 auf 19,3 Millionen steigen. Im Jahr 2018 lebten etwa 17,3 Millionen Menschen in einem privaten Haushalt allein. Eine detaillierte Auflistung der Berechnungen der Bevölkerungsentwicklungen des Statistischen Bundesamtes in Deutschland sind in dem Band „Entwicklung der Privathaushalte […]

weiterlesen

18.03.2020
Tipp: Darauf sollten Sie bei einem Handwerkervertrag achten:

Wer ein Haus baut, seine Wohnung modernisieren oder Schäden und Mängel beheben lässt, ist meistens auf die Zusammenarbeit mit einem fachkundigen Handwerker angewiesen. Damit während und nach den Baumaßnahmen keine bösen Überraschungen drohen, klärt der Bauherren-Schutzbund e. V. beispielsweise darüber auf, was der Unterschied zwischen einem Handwerkervertrag und einem Verbrauchervertrag ist, welche Punkte ein Kostenvoranschlag […]

weiterlesen

1 241 242 243 244 245 283